Tipps zur Vorbereitung auf Ihre nächste Wanderreise
Eine Wanderreise auf dem Moselsteig/Mosel-Camino ist eine wunderschöne Herausforderung – aber auch eine kleine sportliche Leistung. Damit Sie die Tour von Anfang an genießen können, lohnt sich eine gute Vorbereitung:
✅ 1. Regelmäßige Bewegung vor der Reise
Beginnen Sie idealerweise 4–6 Wochen vor der Reise mit regelmäßigem Training. Schon 2–3 Spaziergänge oder Wanderungen pro Woche (je 1–2 Stunden) helfen, die Ausdauer zu steigern.
✅ 2. Wandern mit Gepäck üben
Gehen Sie auch mal mit einem „Test“-Tagesrucksack spazieren, so wie Sie ihn auf der Reise tragen werden. So merkt man, ob er gut sitzt, ob er zu schwer ist oder was einem eventuell noch fehlt (z. B. Hüftgurt, bequeme Schulterriemen etc.).
✅ 3. Schuhe einlaufen – unbedingt!
Tragen Sie Ihre Wanderschuhe vor der Reise mehrmals über längere Zeit. Auch neue Sportschuhe sollten „eingelaufen“ sein – so vermeiden Sie Blasen und Druckstellen.
✅ 4. Kleine Steigungen trainieren
Die Wege verlaufen häufig über Weinberge und durch Täler – Steigungen und Gefälle gehören an der Mosel generell dazu. Trainieren Sie daher auch das Gehen bergauf und bergab (z. B. im Wald oder auf einer kleinen Wanderstrecke in der Nähe).
✅ 5. Beweglichkeit und Dehnung
Nehmen Sie sich regelmäßig 5–10 Minuten Zeit für Dehnübungen – besonders für Beine, Rücken und Hüfte. Das unterstützt Ihre Beweglichkeit und beugt Muskelkater vor.
✅ 6. Realistisch einschätzen
Wenn Sie wenig Wandererfahrung haben: Starten Sie lieber mit kurzen Strecken und steigern Sie langsam. Die Etappen am Moselsteig/Mosel-Camino lassen sich in vielen Fällen abkürzen oder durch Transfers anpassen – wir beraten Sie gern!